„Was kann ich dafür, dass ich in einer Pflegefamilie großwerde?“

„Was kann ich dafür, dass ich in einer Pflegefamilie großwerde?“ – so könnten viele Jugendliche fragen, nachdem sie ihre erste Gehaltsabrechnung erhalten haben. Die Antwort auf diese rhetorische Frage lautet natürlich „Nichts“ und so schließt sich die Frage nach der Berechtigung von finanzieller Benachteiligung von...

#NeueGerechtigkeit – Für eine solidarische und gerechte Gesellschaft

Gerechtigkeit und Solidarität sind für den gesellschaftlichen Zusammenhalt essentiell. Gerade in Zeiten wachsender sozialer Ungleichheit, einer größer werdenden Schere zwischen Arm und Reich, steigender Unzufriedenheit mit den etablierten Parteien und populistischem gegeneinander Ausspielen von Bevölkerungsgruppen, stellt die Aufrechterhaltung eben dieses Zusammenhalts eine wachsende Herausforderung dar....

1,5 Grad sind unser Ziel: Ein sozialverträglicher Kohleausstieg bis 2030!

Wir fordern, dass sich alle demokratischen Parteien in Deutschland um einen Kohleausstieg bemühen, der mit dem 1,5-Grad-Ziel und damit mit dem unterzeichneten Pariser Klimaschutzabkommen kompatibel ist. Als NRW Jusos stellen wir dabei nicht nur Ausstiegsforderungen, sondern haben 2019 mit dem Beschluss "Mensch, Struktur, Wandel: Unser...

50% Quotierung von Mandatsträger_Innen auf Parteitagen und Parteikonvente

Die Jusos setzen sich innerhalb der SPD dafür ein, die Anzahl von Mandatsträger_Innen als stimmberechtigte Delegierte auf Landes und Bundesparteitagen sowie Parteikonventen auf maximal 50% zu begrenzen. Dies bedeutet, dass mindestens 50% der Delegierten auf Bundes- und Landesparteitagen, sowie dem Parteikonvent keine MandatsträgerInnen sein dürfen. Als Mandatsträger_Innen...