Alle reden vom Rave! Wir nicht!
"Africa" von Toto...
"Africa" von Toto...
Die rot-grüne Landesregierung Nordrhein-Westfalen soll auch weiterhin Archäologie und Baudenkmalpflege durch direkte Mittelzuschüsse fördern....
Unterbezirkskonferenz der Jusos Mönchengladbach, zur Weiterleitung an die Juso-Landeskonferenz, zur Weiterleitung an den Unterbezirksparteitag der SPD Mönchengladbach, zur Weiterleitung an den Landesparteitag der NRWSPD, zur Weiterleitung an den Bundesparteitag der SPD Die Unterbezirkskonferenz der Jusos Mönchengladbach möge beschließen:Die Fraktionen der SPD im Deutschen Bundestag sowie im...
In beinahe allen Stadtzentren des Landes bietet sich in den vergangenen Jahren ein ähnliches Bild:In den ehemals lebendigen und erfolgreichen Innenstädte finden sich zunehmend leere Schaufen ster und unvermietete Ladenlokale. Dieser Leerstand der Innenstädte kann als Problem gesehen werden - oder als Chance auf Veränderung!...
Am 23. Juni 2016 hat eine Mehrheit der britischen WählerInnen für einen Austritt des Vereinig ten Königreichs aus der Europäischen Union gestimmt. Das Ergebnis war ein Schock und hat bei vielen Bestürzung ausgelöst. Bis zuletzt hatte man gehofft, dass es nicht soweit kommen würde.Im Anschluss...
Wir fordern Städte dazu auf, Wände Graffiti-Künstler*innen zur freien Nutzung zur Verfügung zustellen und öffentliche Kunstprojekte zu fördern.Des Weiteren sollen private Träger dazu angeregt werden, auch das Sprayen auf Verteilerkästen zu gestatten....
Die SPD und gerade die Jusos setzen sich seit ihrem Bestehen für Toleranz und interreligiösen Dialog ein. Jegliche Form von Antisemitismus, Sexismus oder antiamerikanischen Verschwörungstheorien lehnen wir entschieden ab. Wir fordern daher, dass bei Veranstaltungen, die von der SPD oder einer ihrer Gliederungen organisiert oder...
Wir fordern den kostenlosen Eintritt für alle Menschen in alle kulturbildenden Institutionen. Andere europäische Länder zeigen uns wie es geht. In England verlangen beispielsweise öffentliche Museen seit 2001 keinen Eintritt mehr und konnten so die Besucher*innenzahlen um 20% steigern. In Frankreich ist der Zugang in...
Die leeren Haushaltskassen in vielen Kommunen zwingen diese nun schon seit mehreren Jahren in eine eiserne Sparpolitik. Die Alternativen zur Zukunft der Kulturfinanzierung scheinen begrenzt. Haushaltssicherungskonzepte und Nothaushalte haben in den unterschiedlichsten Kommunen jedoch meist eines gemeinsam: Gespart wird zuerst an den Ausgaben für die...
Die Fußball Bundesliga wird weltweit für ihre modernen Stadien und einzigartige Atmosphäre geschätzt. In Zeiten überteuerter Eintrittspreise und Stehplatzverbote in England, sowie leerer Stadien in Spanien und Italien erscheint die Bundesliga in vielerlei Hinsicht als ein Hort der Fankultur. Diese Fankultur wird vielerorts von mündigen,...