„If it isn’t intersectional, it isn’t feminism“ – Gegen antimuslimischen Rassismus im Feminismus

Antimuslimischer Rassismus ist in unserer Gesellschaft sehr präsent. Nicht nur für muslimische Menschen, auch für die, die als muslimisch gelesen werden. Er funktioniert durch eine grundlegende Abgrenzung: Die einen, die vermeintlich der Mehrheitsgesellschaft angehören, und die anderen. Dieses Othering meint „Strategien und Rhetoriken, die allesamt dadurch...

„All the women who are independent…“ – Chancen einer produktiven Auseinandersetzung mit Pop und Feminismus

Das TIME-Magazine wartete im vergangenen Jahr mit einer ungewöhnlich anmutenden Schlagzeile auf: „100 Music Stars Prove This Was the Year of Pop Feminism“. Laut den Redakteur*innen des US-amerikanischen Blattes sei 2014 nämlich jenes Jahr gewesen, in dem sich einige der  einflussreichsten Popkünstler*innen der letzten Jahre...

Anlaufstellen für Frauen* und Mädchen* mit Gewalterfahrungen barrierefrei gestalten!

Triggerwarnung: Im Folgenden geht es um Gewalterfahrungen und sexuelle Übergriffe an Frauen* und Mädchen* mit Behinderungen. In Nordrhein-Westfalen leben über eine Million Frauen* mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung. Die repräsentative Studie „Lebenssituation und Belastungen von Frauen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen in Deutschland“ hat erstmals belegt, dass...

DIE KOMMUNEN VON LINKS POLITISIEREN! GRUNDLAGEN JUNGSOZIALISTISCHER KOMMUNALPOLITIK

Die Idee jungsozialistischer Politik trägt einen kommunalpolitischen Kern in sich. In den Kommunen wird das Zusammenleben vor Ort organisiert. Kommunen sind nah an den Bürgerinnen und Bürgern. Hier liegen die Grundlagen einer gerechten, offenen und demokratischen Gesellschaft. Und hier liegen auch große Gestaltungsmöglichkeiten für uns...

Digitalisierung feministisch denken!

Digitalisierung feministisch denken! Digitale Themen füllen heute Zeitungen, Diskussionen und Wahlprogramme. Der digitale Wandel umfasst eine Vielzahl an Veränderungen, die auf der breiten Nutzung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien in Gesellschaft und Wirtschaft beruhen. Er strukturiert das Politische und Soziale neu. Es ist wichtig, darüber zu diskutieren, wie...

FEMINISMUS INTERSEKTIONAL DENKEN

Das Konzept des “Intersektionalen Feminismus” wird zwar bereits seit Jahrzehnten diskutiert, ist aber erst in den letzten Jahren im Mainstream des linken Diskurses angekommen.Daher wollen auch wir Jusos uns mit dem Konzept des intersektionalen Feminismus auseinander­ setzen und ihn in unseren feministischen Diskurs miteinbeziehen. Dies...