Keine Schweinereien mit dem Grundwasser

Verdrecktes und unreines Grundwasser wird meist mit Entwicklungsländern in Verbindung gebracht. Das aber auch Industriestaaten, vor allem durch Eigenverschulden, oft aber ebenfalls davon betroffen sind ist vielen nicht bewusst. Und gerade, dass Überdüngung durch landwirtschaftliche Mastbetriebe daran einen großen Anteil haben scheint in Deutschland ein Tabuthema...

KOSTENFREIE AUSBILDUNG – AUCH IN GESUNDHEITS- UND THERAPIEBERUFEN!

Wir setzen uns für eine Reform der Ausbildungen für Ergotherapeut/innen, Physiotherapeut/innen, Diätassisten*innen, Orthopist*innen, Logopäd*innen, Psychotherapeut/innen sowie verwandten Gesundheitsberufen ein. Dabei soll insbesondere eine grundsätzliche Schulgeldfreiheit für diese Ausbildungen im Fokus stehen. Es ist heutzutage eigentlich kaum vorstellbar, dass in einigen sogenannten schulischen Ausbildungen im Gesundheitswesen...

Künstliche Befruchtung ermöglichen

Wir fordern, dass die Leistungen der künstlichen Befruchtung von jeder krankenversicherten Frau in Anspruch genommen werden kann, wenn es ihr gesundheitlicher Zustand erlaubt. Die derzeitige Beschränkung auf lediglich verheiratete Paare ist abzulehnen und das Gesetz entsprechend anzupassen. Der Zuschuss der Krankenkasse richtet sich nach den finanziellen...

MEHR DROGENKONSUMRÄUME

Wir setzen uns für die vermehrte Eröffnung und Förderung von Drogenkonsumräumen nach rechtlichen Vorgaben in jeder Stadt in NRW ein. Erläuterung des Konzepts:                                                                                                                                                                                                                                                 Bei Drogenkonsumräumen handelt es sich um Einrichtungen, in denen Menschen mit Abhängigkeitsproblematik unter hygienischen und privaten Bedingungen Suchtstoffe unter Duldung konsumieren können. Die...

Psychotherapeutischem Nachwuchs in Nordrhein-Westfalen eine Stimme geben!

Die Psychotherapeutenkammern der Länder sind das höchste Gremium der psychotherapeutischen Selbstverwaltung in Deutschland. Die Aufgaben der Psychotherapeutenkammer NRW sind dabei durch das HeilBergG §6 Absatz 1 definiert. Insbesondere die Fragen der Berufsgerichtsbarkeit, die Fragen der beruflichen Aus- und Weiterbildung, sowie die Fragen der berufspolitischen Positionierung und...