EHRENAMT AUFWERTEN!

Das Ehrenamt sollte durch Anerkennung seitens der Gesellschaft und ihrer Strukturen aufgewertetwerden. Eine hervorragende Möglichkeit ist dabei die Ehrenamtscard, die in NRW als „Ehrensache“ bekannt ist. Unter anderem bietet die Ehrenamtscard vergünstigte Tarife für Museen, Bäder oder Fahrschulen. Das Angebot ist jedoch von Kommune zu...

Ein Asylrecht das krank macht – Wege zur einer jungsozialistischen Asyl- und Migrationspolitik

Die Asyl- und Migrationspolitik der letzten Jahre ist geprägt von Asylverschärfungen und daraus resultierenden inhumanen Asylrechtsgrundlagen, die vor allem für Schutzsuchende ein Leben in Qual und Elend bedeuten. Ein bedeutsames Momentum in der Chronologie inhumaner Asylverschärfungen, war der Asylkompromiss im Jahr 1992. Mit ihm kam die sogenannte Drittstaatenregelung und...

Ein Ende des Plastikwahns

Durch die übermäßige Produktion von Plastik verschmutzen die Menschen nicht nur Ozeane und Wälder. Zunehmend vergiften wir damit unseren eigenen Körper. Denn Studien zeigen, dass Kleinstmengen sich im menschlichen Körper absetzen. Dies geschieht sehr schnell durch den ständigen Kontakt mit Plastikerzeugnissen. Auch Lebensmittel und Getränke...

EIN EUROPA MIT ZUKUNFT

Am 23. Juni 2016 hat eine Mehrheit der britischen WählerInnen für einen Austritt des Vereinig­ ten Königreichs aus der Europäischen Union gestimmt. Das Ergebnis war ein Schock und hat bei vielen Bestürzung ausgelöst. Bis zuletzt hatte man gehofft, dass es nicht soweit kommen würde.Im Anschluss...

Ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen – Sicherer, einfacherer, sauberer!

Wir fordern die SPD-Bundestagsfraktion auf, sich gemäß des SPD-Bundesparteitagsbeschlusses aus 2007 für die Durchsetzung eines Tempolimits von 130 km/h auf deutschen Autobahnen einzusetzen. Wir fordern die SPD-Bundestagsfraktion zudem dazu auf, sich für regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen einzusetzen, damit die Einhaltung des Tempolimits von 130 km/h gewährleistet werden...

Eine Frage der Notwendigkeit – Für eine feministische Außenpolitik!

Schon lange sind wir Jusos uns sicher: Der feministische Kampf ist ein Themenübergreifender! Jede politische Forderung muss demnach auch feministische Aspekte mitbedenken. Ob bei der Aufstellung von kommunalen Budgets, der Entwicklung von Infrastruktur oder auch bundesweiten Initiativen, die die Carearbeit betreffen; als feministischer Verband zeigen...

Eine menschliche und rationale Drogenpolitik!

Eine menschliche und rationale Drogenpolitik! Die Jusos stehen für ein grundsätzliches Umdenken in der Drogenpolitik und Suchtprävention ein – weg von Kriminalisierung und Prohibition, hin zu einer regulierten Abgabe, die mündigen Konsum ermöglicht, die gesellschaftliche Teilhabe konsumierender Menschen sicherstellt und zum Ziel hat gesundheitliche Risiken zu...

EINE SCHULE FÜR ALLE

DAS SCHULSYSTEM IN NRW Das Schulsystem in Nordrhein-Westfalen ist, wie in allen deutschen Bundesländern, geprägt von einer starken Trennung von Schülerinnen und Schülern. Nach der Grundschule gehen diese auf weiterführende Schulen und haben dabei die Wahl zwischen drei verschiedenen Typen: Gymnasi­ um, Realschule, Hauptschule. Der Fachausdruck...