Prüfungsstelle für kostenlose Lehrinhalte im digitalen Raum

Das vom Kultusministerium eingesetzte Kompetenzteam NRW soll Lehrenden geeignete digitale Lerninhalte empfehlen. Im Rahmen seiner Funktion als Medienberater soll es kostenlose Lehrprodukte filtern sowie auf ihren Inhalt, Didaktik und pädagogischen Wert prüfen. Ziel der Prüfstelle ist eine Qualitätskontrolle von kostenfreien digitalen Lehrinhalten unter Angabe der...

Psychotherapeutischem Nachwuchs in Nordrhein-Westfalen eine Stimme geben!

Die Psychotherapeutenkammern der Länder sind das höchste Gremium der psychotherapeutischen Selbstverwaltung in Deutschland. Die Aufgaben der Psychotherapeutenkammer NRW sind dabei durch das HeilBergG §6 Absatz 1 definiert. Insbesondere die Fragen der Berufsgerichtsbarkeit, die Fragen der beruflichen Aus- und Weiterbildung, sowie die Fragen der berufspolitischen Positionierung und...

Public Money, Public Code – was alle bezahlen, soll auch allen gehören

Wir fordern, dass rechtliche Grundlagen geschaffen werden, die es erfordern, dass mit öffentlichem Geld entwickelte oder bezahlte Software für zivil genutzte, nicht sensible Verwendung unter einer Freie-Software- und Open-Source-Lizenz gestellt werden. Von allen bezahlter Code sollte für alle verfügbar sein! Jedes Jahr geben öffentliche Verwaltungen Millionenbeträge...

Radikalisierung durch Dark Social ernstnehmen und angehen

Corona hat auf viele Probleme, die wir in der Gesellschaft und Deutschland haben, das Brennglas geworfen. Mittlerweile sind die Namen von besonders lauten Verschwörungserzählern (nein, hier muss nicht gegendert werden) deutschlandweit bekannt und sie scheinen gerade im Netz immer mehr Menschen von ihren kruden Ideen...

Rassismus gehört nicht auf die Straße! Im wahrsten Sinne des Wortes

Nach dem grausamen und rassistisch motivierten Mord mehrerer Polizisten an dem US-Amerikaner Georg Floyd wurden weltweit antirassistische Proteste laut. Im Zentrum steht dabei die Black-Lives-Matter-Bewegung, welche die Stimmen der von Rassismus betroffenen Menschen sichtbar macht und sich stark gegen Rassismus engagiert. Im Rahmen dieser Proteste...

Raucherclubs gefährden die Gesundheit! Für eine konsequente Gewährleistung des Nichtraucherschutzes

Um den Nichtraucherschutz in Kneipen, Gaststätten und Restaurants konsequent zu gewährleisten, ist eine Gesetzesänderung herzustellen, die Ausnahmen in Form von „Raucherclubs“ und abgetrennten Raucherbereichen verbietet. Ausnahmeregelungen sind abzuschaffen. §§ 3 Abs. 2, 7 NiSchG NRW sind entsprechend zu streichen. Den Ordnungsämtern solldie Pflicht regelmäßiger unangekündigter...