Honorarverträge und Scheinselbstständigkeit

Wir fordern, dass staatliche Institutionen die Arbeit unter Honorarverträgen einschränken um so mehr Arbeitskräfte in sozialversicherungspflichtige Anstellungsverhältnisse zu bringen. Das oberste Ziel ist die Aufdeckung und Verhinderung von Scheinselbstständigkeiten an staatl. Institutionen. Derzeit ist eine gängige Vertragsform in Musikschulen, in der Journalistik in der Veranstaltungs- und...

ICE, ICE, Baby!

Die Planungen der Deutschen Bahn zur Einrichtung einer ICE-Sprinter-Linie zwischen Köln und Berlin, sowie die diskutierten Änderungen der IC-Verbindung zwischen Berlin und Amsterdam, wecken Besorgnis. Wir fordern, dass bei Änderungen im Fernverkehr folgende Punkte berücksichtig werden: 1. Eine Ersetzung von ICE 10 Fahrten (Mit Halten in...

Im Namen der Rose: Auftakt für eine jungsozialistische Biodiversitätsstrategie

Der Verlust der natürlichen Vielfalt und die Vernichtung unserer eigenen Lebensgrundlagen ist als generelles Problem unserer Zeit schon lange bekannt. Im Jahr 2019 veröffentlichte allerdings der Biodiversitätsrat IPBES (Intergovernmental Platform for Biodiversity and Ecosystem Services) der Vereinten Nationen seinen Global Assessment Report, in dem deutlich...

Im Westen geht die Sonne auf – Unsere Forderungen für das NRW von morgen

Die Ausgangslage Gut sieben Monate vor der Landtagswahl sieht es düster aus in Nordrhein-Westfalen. Die schwarz-gelbe Landesregierung kriegt die Corona-Pandemie nicht in den Griff. Leidtragende sind dabei vor allem Kinder und Jugendliche, die sich nicht nur mit einer hohen Inzidenz in ihrer Altersgruppe abfinden müssen und...

Impfschutz steigern, Kinder und Kranke schützen – vorsorgende und verantwortungsvolle Gesundheitspolitik

Der vorsorgende Politikansatz durchzieht als roter Faden all unsere Politikfelder. Vorsorgende Investitionen in Bildung, Infrastruktur, Kommunen und vieles mehr, anstelle einer teureren Nachsorge. Das ist unser politischer Ansatz und dafür erhalten Jusos und SPD große Zustimmung in der Bevölkerung. Der Satz „Kein Kind zurücklassen“ steht...

Implementierung von Erste-Hilfe-Kursen und Inhalten im Schulunterricht

Im Alltag sind wir immer wieder mit Situationen konfrontiert, in denen andere Personen unsere Hilfe benötigen. Dabei passieren Unfälle und/oder medizinische Notlagen, die ein sofortiges Eingreifen unsererseits erforderlich machen, nicht nur im Verkehr, sondern auch im privaten Umfeld. Daher ist unser Ziel möglichst viele Ersthelfer/innen...